Spende in Höhe von rund 5.000 Euro für die Restaurierung der Deller'schen Totentafel (1604), die ein Highlight-Objekt in der neuen Dauerausstellung des Stadtmuseums werden wird
Spende in Höhe von 5.000 Euro für den Erwerb des Porträts der 11-jährigen Friederike von Bretzenheim, Fürstäbtissin des Lindauer Damenstifts, gemalt vom Mannheimer Hofmaler Heinrich Carl Brandt im Jahr 1782 (für das Stadtmuseum Lindau)
Zuschuss zum Lindauer Kulturprojekt im Jahr des Reformationsjubiläums "RE+LI 2017. 500 Jahre Reformation - eine Spurensuche in Lindau" in Höhe von 2.500 Euro (für das Kulturamt Lindau)
Erwerb eines Lindauer Stammbuchs (ca. 1830) im Wert von 250 Euro (für das Stadtmuseum Lindau)
Förderung eines Projekts von Schülern des Bodensee-Gymnasiums Lindau bei der Herstellung eines Bildbands "Lindau erleben"
Zuschuss zur Herstellung einer Informationsschrift "Die Villa Lugeck im Wandel der Zeit"
Restaurierung dreier Heyder-Ölgemälde im Wert von 1.300 Euro (für das Stadtarchiv Lindau)
Ankauf zweier Rauch'scher Landkarten für 3.200 Euro (für das Stadtarchiv Lindau)
Restaurierung der Deller'schen Totentafel aus der Sammlung im Stadtmuseum im Cavazzen für 3.500 Euro
Restaurierung der Kopernikus-Erstausgabe von 1543 in der ERB (1.200 Euro)
Sanierung des Grabes Nr. 2 (E. Gruber) auf dem Alten Aeschacher Friedhof (600 Euro)