A-
A
A+
Historischer Verein Lindau (B)
Home
Der Verein
Aktuelles
Geschichte
Satzung
Mitglied werden
Termine
Galerie
Archiv
Vorträge
Exkursionen
Förderprojekte
JHV
Publikationen
Rundbriefe
Neujahrsblätter
Links
Kontakt
Mitglied
werden!
Home
Der Verein
Aktuelles
Geschichte
Satzung
Mitglied werden
Termine
Galerie
Archiv
Vorträge
Exkursionen
Förderprojekte
JHV
Publikationen
Rundbriefe
Neujahrsblätter
Links
Kontakt
Mitglied
werden!
Galerie
Einweihung der Seebrücke am 18. Sepember 1927 durch OB Ludwig Siebert
Lindauer Kinderfest 1925
Kleine Seegfrörne 1929
Max-Joseph-Kaserne (erbaut 1804/05) mit Militärbadeanstalt
Eingang zur alten Spielbank von 1950
Rotkreuzkolonnenhaus (1916 erbaut) mit Ruderclubhaus
Evangelisches Maria-Martha-Stift am Kleinen See, 1912 als Haushaltungsschule erbaut, heute Seniorenheim
Nebenhaus der Villa Toskana, heute Sitz der Lindauer Stadtverwaltung
Lindauer Hafen mit Blick auf Römerschanze und Brettermarkt (um 1900)
Das 1914 erbaute Bezirkskrankenhaus (um 1936-38)
Hoyerberg mit Hoyerberg-Schlösschen und Bismarck-Denkmal (1931 errichtet)
Maurischer Pavillon der Villa AmSee
Bei der Heidenmauer 3 - Abbruch 1907, Neubebauung 1908
Blick vom Unteren Schrannenplatz auf den Turm der Peterskirche (erbaut im 11. Jh.)
Hintere Insel mit Luitpoldkaserne (1903 errichtet) und Pulverturm
Der alte Lindauer Hauptbahnhof (um 1910) mit dem 1903 erbauten Poststeg
Gesamtansicht der Insel Lindau aus der Cosmographia von Sebastian Münster (um 1550/1628)
Startseite
/
Galerie