Rundbriefe

Wintersemester 2021/22

Liebe Mitglieder des Historischen Vereins, meine Damen und Herren,

im Namen des Vorstands begrüße ich Sie nach diesen langen Covidwochen ohne
Vereinsleben. Wir haben uns entschlossen auf Grund der anhaltenden Ansteckungsgefahr bis zum Herbst auf Vorträge in geschlossenen Räumen zu verzichten. Wir freuen uns auf Sie im Lindenhofpark und bei der Führung durch die Chagall-Ausstellung! Ab Oktober wird es wieder Vorträge geben, -wenn nicht anders angegeben- im Pfarrzentrum St. Josef, Reutin.

1. Veranstaltungen

Mittwoch, 7-7.2021, 18h30
Führung durch den Lindenhofpark durch Marigret Brass-Kästl. Der Schwerpunkt wird auf der Darstellung des neugestalteten Nutz- und Blumengartens liegen und seiner Bedeutung für die gesamte Anlage. Ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Stadtgärtnerei und Förderverein im Rahmen der Garten-Denkmalpflege. Im Anschluss lädt der Förderverein Gartendenkmal Lindenhofpark zu einem kleinen Apéro im Freien ein.
Treffpunkt 18h30 an der großen Treppe der Lindenhofvilla. KeineAnmeldung nötig.

Mittwoch, 15.9.2021, 18h30
Führung durch die Chagall-Ausstellung durch Frau Dr. Sylvia Wölfle.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt, Anmeldung bei Frau Ula Below, Tel.08382/945241 Es gelten die üblichen 3-G-Regeln!

Mittwoch, 27.10.2021, 19h30, Pfarrzentrum St. Josef, Lindau-Reutin
Bitte halten Sie sich diesen Termin jetzt schon frei: wir holen die Jahreshauptversammlung von diesem Frühjahr nach. Diesmal sind wieder Wahlen angesagt. Sie erhalten dafür noch eine gesonderte Einladung per e-mail, bzw durch eine Anzeige in der Lindauer Zeitung.

Als Rahmenvortrag vor der JHV ist ein lokalhistorischer Vortrag vorgesehen. Der /die Referent/in wird noch bekannt gegeben.

DIENSTAG (!) 9.11.2021, 19h30, Pfarrzentrum St. Josef
Stefan Stern stellt eine Film-Dokumentation von Zeitzeugen des Eisenbahn- und
Schifffahrtsverkehrs der Vergangenheit in Lindau vor.

Mittwoch, 8.12.2021 19h30, Evangelisches Hospiz,(!) Paradiesplatz 2
Winfried Schlegel spricht über verborgene Schätze der Stiftskirche. Anschließend
Weihnachtsfeier.

Mittwoch, 19.01.2022, 19h30, Pfarrzentrum St. Josef
Heiner Stauder spricht über die Vereinigung der unabhängigen Landgemeinden
Hoyren, Aeschach und Reutin mit der Stadt Lindau. „100 Jahre Lindauer Stadtteile
und doch eigen?“


2. Kleine Weimar-Reise 27.9.-30.9.2021
Unsere Reise nach Burgund musste ja coronabedingt nun zum zweiten mal
verschoben werden. Wir haben beim Reisebüro Heideker weiterhin die Option, dass die Reise im Sommer/ Herbst 2022 durchgeführt wird.
Um Ihre/Eure Reisefreude jedoch nicht völlig zum Erlahmen zu bringen, haben wir
zusammen mit dem Reisebüro Heidecker für diesen Herbst eine kleine Reise nach
Weimar entworfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn mindestens 20 bis maximal
25 Teilnehmer/innen Interesse zeigten. Weitere Einzelheiten kann man dem
gesonderten Blatt entnehmen.
Anmeldung bitte bis 31.7.21 bei Frau Below, Tel. 08382/945241

3. Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen hängen von dem jeweiligen Stand der Inzidenzzahlen ab! Außerdem gilt grundsätzlich: Zugangsbedingung ist „GGG“ (Geimpft-Gestestet-Genesen)
Bitte achten Sie auch auf einige geänderte Veranstaltungsorte, bzw. Anfangszeiten! Eine Bitte an alle Vereinsmitglieder, die ihre e-mail Adresse geändert haben oder diesen Brief per Post bekommen: sollten Sie inzwischen eine (neue) e-mail Adresse haben, bitte melden Sie diese an Frau Kristukat- christl@hoc.net. Die Coronazeit hat überall gezeigt, wie sehr wir auf die elektronische Kommunikation angewiesen sind, um in Kontakt zu
bleiben!! DANKE!

Den nächsten Rundbrief erhalten Sie im Februar 2022.
Sehr herzlich,
Marigret Brass-Kästl
im Namen des gesamten Vorstands