Historischer Verein ­ Lindau (B)
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Satzung
    • Werden sie Mitglied
  • Termine
  • Galerie
  • Archiv
    • Vorträge
    • Exkursionen
    • Förderprojekte
    • JHV
  • Publikationen
    • Rundbriefe
    • Neujahrsblätter
  • Links
  • Kontakt
Werden Sie
Mitglied!
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Satzung
    • Werden sie Mitglied
  • Termine
  • Galerie
  • Archiv
    • Vorträge
    • Exkursionen
    • Förderprojekte
    • JHV
  • Publikationen
    • Rundbriefe
    • Neujahrsblätter
  • Links
  • Kontakt
Werden Sie
Mitglied!

Vorträge

08. Oktober 2024

Die Macht der Äbtissin

Weibliche Herrschaft und das Damenstift Lindau im 15. und 16. Jahrhundert

Frau Dr. Simone Wagner

02. Juli 2024

Der bayerische Minister Johann von Lutz:

Dr. Weigand Katharina Historikerin (München)

14. Mai 2024

Das Weltkulturerbe Reichenau

Prof. Dr. Derschka, Harald

09. April 2024

Papiermühlen – Wasserzeichen – Musikalien

Dr. Annemarie Bösch-Niederer Musikwissenschaftlerin, Historikerin (Dornbirn)

12. März 2024

Die Reichsstadt Memmingen und der Bauernkrieg 1525

Engelhard, Christoph, Stadtarchivar Memmingen

27. Februar 2024

JHV und Eugène de Beauharnais (1781-1824), Stiefsohn Napoleons und erster Herzog von Leuchtenberg.

Christina Egli, stellvertretende Leiterin des Napoleonmuseums, Arenenberg.

09. Januar 2024

Lesung mit Musik

Frau Helga Sauermann

12. Dezember 2023

Entstehung und Entwicklung des Dampfschiffverkehrs auf dem Bodensee

Herr Stefan Stern

07. November 2023

Dr. Heinrich Held, bayerischen Ministerpräsidenten in der Zeit der Weimarer Republik.

Frau Dr. Katharina Weigand, LMU, München

20. September 2023

Vorstellung des Rheinregulierungsprojekts, Rhesi

Herr Markus Schatzmann, stellvertretender Leiter des Rheinregulierungsprojekts

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
  1. Startseite/
  2. Archiv/
  3.  Vorträge
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit